Geburtsbericht Konrad:
Die Geburt von Konrad war eine wundervolle Geburt, ich hätte sie mir nicht besser vorstellen können!
Es war der errechnete Geburtstermin.
Um ca 14 Uhr haben die ersten unkoordinierten Wehen eingesetzt. Ich wusste noch nicht, ob es schon losgehen würde oder nicht. Also habe ich noch Bad geputzt und alles schön gemacht. Ich informierte im Laufe des Nachmittags Birgit und sie erklärte mir, was "wilde Wehen" sind. Gegen 19Uhr sind die Wehen dann stärker geworden, wir riefen Birgit an und unsere Große wurde vom Babysitter abgeholt. Ich weinte sehr, als sie weg war, denn ich wusste, wenn sie wieder kommen wird, wird sie nicht mehr "meine Kleine" sein.
Birgit kam sofort zu uns, obwohl sie Chorprobe hatte. (Generell war sie immer erreichbar und als sie im Urlaub war, wurden wir auch ausreichend informiert.)
Sie hat mich liebevoll begrüßt und erst einmal beobachtet. Ich selber war mit mir und dem Veratmen der Wehen so beschäftigt, dass ich sie gar nicht so sehr wahrgenommen habe. Einmal wusste ich nicht mehr genau, wie ich nun weiter veratmen soll und sie hat mir den richtigen Tipp zur richtigen Zeit gegeben. Ansonsten hielt sie sich im Hintergrund, hat dokumentiert (ich habe einen wunderschönen Geburtsbericht erhalten) und war einfach für mich da, das war super angenehm.
Ich hatte nur drei Presswehen. Birgit hat uns noch schnell eine Geburtsposition, die für beide Elternteile besonders schön ist, empfohlen und schon kam unser Konrad-Schatz um kurz nach neun auf die Welt. Birgit wurde dabei von oben bis unten nass... Später erklärte sie mit einem Augenzwinkern, dass das zum "Berufsrisiko" dazugehöre 🙂. Eine wundervolle, unkomplizierte, rasche Geburt.
Die ersten Minuten gehörten Konrad, dem Papa und mir. Das war so entspannt und heimelig in den eigenen vier Wänden. Dann machte Birgit die U1. Sie blieb noch insgesamt 2 Stunden nach der Geburt und machte alle Papiere fertig, ließ uns aber unseren Schatz genießen. Als sie ging, war ich ganz erstaunt, dass sie sogar alles sauber gemacht und zusammengeräumt hatte. Da war ich sehr dankbar dafür.
Es war eine Bilderbuchgeburt und hätte nicht besser laufen können. Noch heute schöpfe ich Kraft aus diesem unvergesslichen Ereignis. Danke!!!